Häufige Fragen und Antworten
Cloud-Lösungen von zurichnetgroup erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Durch unsere Partnerschaft mit Swisscom und Microsoft sowie eigene Security-Lösungen bieten wir mehrschichtige Sicherheitskonzepte, die Ihre Daten optimal schützen.
Für Schweizer KMU empfehlen wir meist eine Kombination aus Microsoft 365 für die tägliche Zusammenarbeit, Microsoft Azure für flexible Cloud-Ressourcen und bei Bedarf Swisscom Cloud-Dienste. Wir analysieren Ihre individuellen Anforderungen und entwickeln eine massgeschneiderte Lösung.
Wir begleiten Sie mit einem strukturierten Ansatz: Analyse der Ist-Situation, Entwicklung einer Cloud-Strategie, schrittweise Migration, Schulung Ihrer Mitarbeitenden und kontinuierliche Betreuung. Unsere Experten sorgen für einen reibungslosen Übergang ohne Unterbrechung Ihres Tagesgeschäfts.
Die Kosten hängen von Ihren individuellen Anforderungen ab. In der Regel setzen wir auf ein verbrauchsbasiertes Modell, bei dem Sie nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen zahlen. Dadurch wandeln sich Ihre IT-Investitionen von hohen einmaligen Anschaffungskosten zu planbaren monatlichen Ausgaben.
Die Dauer variiert je nach Komplexität Ihrer IT-Umgebung. Kleinere Projekte wie die Einführung von Microsoft 365 können innerhalb weniger Wochen umgesetzt werden, während umfassendere Transformationen mehrere Monate in Anspruch nehmen können. Wir planen die Migration in Phasen, um Ihr Tagesgeschäft nicht zu beeinträchtigen.
Ja, viele bestehende Anwendungen können in die Cloud migriert werden. Wir analysieren Ihre Anwendungslandschaft und empfehlen für jede Anwendung den optimalen Migrationsansatz – sei es durch Lift-and-Shift, Modernisierung oder bei Bedarf Neuentwicklung.
