Häufige Fragen und Antworten
Für die Nutzung der Microsoft Teams Telefonie benötigen Sie folgende Lizenzen: Microsoft 365 (Business oder Enterprise) mit Teams sowie eine Phone System Lizenz (in E5 enthalten oder als Add-on). Je nach Anforderung können zusätzlich Calling Plans (Standard oder Premium) erforderlich sein.
Ja, Ihre bestehenden Rufnummern können in Microsoft Teams hinterlegt werden. Wir unterstützen Sie bei der Portierung Ihrer Nummern und stellen eine reibungslose Übernahme sicher.
Ja, Sie können mit der Microsoft Teams Mobile-App auf iOS und Android genauso telefonieren wie am PC. Die Telefonie ist vollständig geräteunabhängig und funktioniert auf allen Plattformen.
Die Microsoft Teams Telefonie basiert auf der Microsoft Cloud und bietet durch redundante Systeme eine hohe Zuverlässigkeit. Unsere Lösung mit dem Swisscom Session Border Controller erhöht die Ausfallsicherheit zusätzlich.
Ja, ein schrittweiser Umstieg ist möglich. Wir können Ihre bestehende Telefonanlage parallel zur neuen Microsoft Teams Telefonie betreiben und Benutzer nach und nach migrieren.
Microsoft Teams Telefonie bietet volle Integration in Microsoft 365, ortsunabhängiges Arbeiten, kontinuierliche Updates, keine Investition in Hardware sowie flexible Skalierbarkeit – alles zu transparenten, berechenbaren Kosten.
