Herausforderungen im digitalen Gesundheitswesen

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet enorme Chancen für bessere Patientenversorgung und optimierte Abläufe. Doch mit steigender Vernetzung wachsen auch die Anforderungen an Datenschutz, Systemverfügbarkeit und Compliance. Schweizer Gesundheitseinrichtungen sehen sich gleichzeitig mit Personalknappheit, steigendem Kostendruck und komplexen regulatorischen Vorgaben konfrontiert. Viele Institutionen verfügen zudem über fragmentierte IT-Landschaften, die eine einheitliche Datenverwaltung erschweren und Sicherheitsrisiken erhöhen.

Unsere spezialisierten Lösungen für das Gesundheitswesen

Sichere Datenspeicherung

Geschützte Patientendaten mit zertifizierten Cloud-Lösungen. Wir implementieren DSGVO- und DSG-konforme Speichersysteme mit Zugriffskontrollen und automatisiertem Backup.

Telemedizin-Infrastruktur

Nahtlose Integration von Microsoft Teams für sichere Videosprechstunden. Unsere Lösungen ermöglichen datenschutzkonforme Fernkonsultationen und lassen sich in bestehende Praxissoftware integrieren.

Compliance-Management

Erfüllung aller rechtlichen Vorgaben für das Gesundheitswesen. Wir implementieren technische Massnahmen zur Einhaltung von DSG, DSGVO und branchenspezifischen Compliance-Anforderungen.

Business Continuity Management (BCM)

Minimale Ausfallzeiten durch durchdachte Notfallkonzepte. Mit unserer Disaster Recovery Lösung sichern wir kritische Systeme und gewährleisten schnelle Wiederherstellung im Ernstfall.

Mitarbeiter-Schulungen

Sensibilisierung für IT-Sicherheit im klinischen Umfeld. Unsere Security Awareness Trainings wie netgroupPREVENTION vermitteln praxisnahe Kenntnisse zum sicheren Umgang mit sensiblen Patientendaten.

Wartung & Support

Schnelle Hilfe bei technischen Problemen mit garantierten Reaktionszeiten. Unser Support-Team ist mit den besonderen Anforderungen von Gesundheitseinrichtungen vertraut.

7 Q7 A9635

Datenschutz mit Schweizer Qualität

Als Schweizer Unternehmen verstehen wir die besonderen Anforderungen an den Umgang mit Gesundheitsdaten. Unsere Lösungen basieren auf einer Hybrid-Cloud-Architektur mit Microsoft Azure und Swisscom Cloud, die höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Wir garantieren transparente Datenstandorte, klare Zugriffskontrollen und lückenlose Audit-Trails. Durch unsere Partnerschaften mit Microsoft und Swisscom können wir zudem auf bewährte Technologien zurückgreifen, die speziell für sensible Bereiche wie das Gesundheitswesen entwickelt wurden.

Vorteile unserer IT-Lösungen für Gesundheitseinrichtungen

Als erfahrener Digitalisierungspartner bieten wir massgeschneiderte IT-Konzepte, die genau auf die Bedürfnisse von Praxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Ihre digitale Transformation so unkompliziert wie möglich zu gestalten.

Sicherheit

Umfassender Schutz sensibler Patientendaten durch mehrschichtige Sicherheitskonzepte.

Verfügbarkeit

Hochverfügbare Systeme mit minimalen Ausfallzeiten für unterbrechungsfreie Patientenversorgung.

Compliance

Automatisierte Einhaltung aller relevanten Datenschutz- und Branchenvorschriften.

Benutzerfreundlichkeit

Intuitive Oberflächen und nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe.

Skalierbarkeit

Flexible Lösungen, die mit Ihren Anforderungen mitwachsen und sich anpassen.

Kosteneffizienz

Optimierte IT-Prozesse und reduzierter Administrationsaufwand durch intelligente Automatisierung.

Starten Sie jetzt Ihre sichere digitale Transformation!

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange dauert die Implementierung einer IT-Lösung?

Die Implementierungsdauer hängt von der Komplexität Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur und dem Umfang der gewünschten Lösungen ab. Wir arbeiten mit einer klaren Projektmethodik und definieren realistische Meilensteine.

Wo werden unsere Daten gespeichert?

Als Schweizer Unternehmen legen wir grossen Wert auf Datensouveränität. Je nach Anforderung können Ihre Daten in der Swisscom Cloud oder in Microsoft Azure-Rechenzentren in der Schweiz gespeichert werden. Die genauen Standorte werden transparent dokumentiert.

Wie unterstützen Sie bei regulatorischen Anforderungen?

Unsere Lösungen sind von Grund auf compliance-orientiert gestaltet. Wir implementieren technische Massnahmen zur Einhaltung des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG), der EU-DSGVO sowie branchenspezifischer Vorschriften und unterstützen Sie bei Audits und Nachweispflichten.

Bieten Sie spezielle Lösungen für kleine Arztpraxen?

Ja, wir haben massgeschneiderte Pakete für Einzelpraxen und kleine Gesundheitseinrichtungen. Diese umfassen grundlegende Sicherheitsfunktionen, VOIP-Telefonie mit Teams-Integration und datenschutzkonforme Cloud-Speicherlösungen zu attraktiven Konditionen.

Was unterscheidet die zurichnetgroup von anderen IT-Dienstleistern?

Als Swisscom Business Platin Partner und Microsoft Solutions Partner bringen wir tiefes technisches Know-how mit einem Verständnis für die besonderen Anforderungen des Gesundheitswesens zusammen. Wir bieten nicht nur Technik, sondern ganzheitliche Lösungen mit Fokus auf Menschen, Prozesse und sichere Technologie.

Wie kann ich meine Mitarbeiter für IT-Sicherheit sensibilisieren?

Mit unseren Security Awareness Trainings schulen wir Ihr Personal gezielt zu Sicherheitsrisiken im Gesundheitswesen. Die interaktiven Workshops vermitteln praktisches Wissen zum sicheren Umgang mit Patientendaten und zur Erkennung von Phishing und anderen Bedrohungen.

Florent Hasani

Starten Sie jetzt Ihre sichere digitale Transformation!