Warum IT Sicherheit für KMU essentiell ist

Die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe stellt besonders für kleine und mittlere Unternehmen eine ernsthafte Herausforderung dar. Viele Schweizer KMU unterschätzen das Risiko, ins Visier von Hackern zu geraten. Die Realität zeigt jedoch: Fast jedes zwanzigste KMU war bereits von Cyberangriffen betroffen. Die Folgen können verheerend sein – vom finanziellen Schaden durch Lösegeld-Forderungen bei Ransomware-Attacken bis zum vollständigen Verlust vertraulicher Daten. Mit gezielten technischen Massnahmen im Bereich der Cybersicherheit können Sie Ihre IT-Systeme effektiv vor diesen Risiken schützen.

Unsere Security Services für umfassenden Schutz

Technische Massnahmen

Wir implementieren robuste Firewalls, die Ihre IT-Systeme vor unerlaubten Zugriffen schützen und Malware sowie Virus-Befall effektiv abwehren.

IT Sicherheitskonzept

Gemeinsam entwickeln wir ein individuelles IT Sicherheitskonzept, das perfekt auf die Bedürfnisse und Risikoprofile Ihres KMU zugeschnitten ist und alle Schwachstellen berücksichtigt.

Mobile Device Management (MDM)

Sichern Sie alle mobilen Geräte in Ihrem Unternehmen durch fortschrittliches Mobile Device Management und minimieren Sie Risiken durch verlorene Devices.

Security Awareness

Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden für Sicherheitsrisiken wie Phishing-Mails und Social Engineering mit unseren praxisorientierten Security Awareness Trainings.

Schwachstellen überprüfen

Wir analysieren Ihre IT-Infrastruktur regelmässig auf Schwachstellen und sorgen dafür, dass diese umgehend behoben werden, um einen besseren Schutz zu gewährleisten.

Regelmässige Updates

Durch automatisierte Update-Prozesse stellen wir sicher, dass Ihre Systeme stets auf dem aktuellen Stand bleiben und gegen neue Bedrohungen geschützt sind. Regelmässige Updates sind eine wichtige Massnahme gegen Cyberrisiken.

7 Q7 A9818

Cybersicherheit in Zusammenarbeit mit Swisscom und Secutec

Als Swisscom Business Platin Partner bieten wir Ihnen Zugang zu erstklassigen Lösungen für die Informationssicherheit Ihres Unternehmens. Unsere Experten arbeiten eng mit Swisscom sowie unserem Sicherheitspartner Secutec zusammen, um höchste Standards in den Bereichen der IT Sicherheit für KMU zu etablieren. Gemeinsam sorgen wir für die Integrität und Verfügbarkeit von Informationen in Ihrem Unternehmen und schützen sensible Daten vor unbefugtem Zugriff. Die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten IT-Dienstleister wie zurichnetgroup und unseren Partnern Swisscom und Secutec bietet Ihnen optimalen Schutz gegen Cyberkriminelle und ermöglicht einen reibungslosen Betrieb Ihrer Geschäftsprozesse.

Vorteile unserer IT Sicherheit für KMU

Unsere ganzheitlichen Sicherheitslösungen basieren auf den Schutzzielen der Informationssicherheit und berücksichtigen sowohl technische und organisatorische Massnahmen. Mit unserer Unterstützung können Sie Cyberrisiken frühzeitig erkennen und wirksam gegen Angreifer vorgehen, bevor sie Ihren Geschäftsbetrieb beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass Ihre IT-Infrastrukturen optimal geschützt sind.

Prävention

Wir helfen Ihnen, Cyberangriffe bereits im Vorfeld zu verhindern und schützen Sie vor Cyberattacken.

Expertise

Profitieren Sie von unseren spezialisierten Experten mit umfassender Erfahrung in der Abwehr von Cyberbedrohungen.

Sicherheit

Schützen Sie vertrauliche Daten und beugen Sie Identitätsdiebstahl durch sichere Passwörter vor.

Compliance

Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben beim Bundesamt für Cybersicherheit und vermeiden Sie Verstösse.

Kontinuität

Gewährleisten Sie den reibungslosen Betrieb Ihrer gesamten IT-Infrastruktur auch im Falle eines Cyberangriffs.

Effizienz

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, während wir für die IT-Security Ihres KMU sorgen.

Kontaktieren Sie uns jetzt für einen persönlichen Beratungstermin zu IT Sicherheit für Ihr KMU

Häufige Fragen und Antworten

Was sind die häufigsten Cyberbedrohungen für KMU?

KMU sind besonders häufig von Ransomware, Phishing und Malware betroffen. Angreifende nutzen Schwachstellen in veralteten IT-Systemen oder mangelndes Security Awareness der Mitarbeitenden aus, um auf vertrauliche Daten zuzugreifen oder Lösegeld zu erpressen. Diese Bedrohungen nehmen für Schweizer KMU stetig zu.

Welche Massnahmen bieten einen besseren Schutz für mein KMU?

Ein mehrstufiger Ansatz für Internet Security ist am wirksamsten: Implementieren Sie sichere Passwörter, nutzen Sie einen Passwort-Manager für zufällige Passwörter, aktivieren Sie die 2FA-Authentifizierung, halten Sie alle Netzwerkgeräte mit regelmässigen Updates auf dem aktuellen Stand und sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden regelmässig zu Sicherheitsthemen.

Wie erkenne ich Phishing-Mails?

Achten Sie auf ungewöhnliche Absenderadressen, Rechtschreibfehler, unerwartete Anhänge und dringende Aufforderungen. Cyberkriminelle versuchen oft, durch Phishing an Ihre Zugangsdaten zu gelangen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie den vermeintlichen Absender über einen anderen Kommunikationskanal, bevor Sie auf Links klicken.

Warum ist die Sensibilisierung von Mitarbeitenden wichtig?

Mitarbeitende sind oft das schwächste Glied in der Sicherheitskette. Durch regelmässige Security Awareness Trainings lernen sie, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und richtig zu reagieren. Dies reduziert das Risiko durch Social Engineering und andere Angriffsmethoden im Bereich der Cybersicherheit erheblich.

Wie oft sollten Schwachstellen überprüft werden?

Wir empfehlen, mindestens vierteljährlich eine umfassende Überprüfung durchzuführen, um Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur zu identifizieren. Bei grösseren Systemänderungen oder nach einem Cyberangriff sollten zusätzliche Kontrollen stattfinden, um kompromittierte Systeme zu erkennen.

Was tun, wenn ein Cyberangriff stattgefunden hat?

Handeln Sie schnell: Trennen Sie betroffene IT-Systeme vom Netzwerk, informieren Sie Ihr IT-Security-Team, dokumentieren Sie den Cyberangriffs-Verlauf. Sollten Sie ein IT-Sicherheitskonzept besitzen, befolgen Sie dessen Anweisungen. Bei Datenverlust oder Erpressungsversuchen durch Cyberkriminelle sollten Sie umgehend professionelle Hilfe suchen um ein entsprechendes Risikomanagement auszuarbeiten.

Wie schütze ich mich vor Bedrohungen durch USB-Sticks?

Verwenden Sie nur vertrauenswürdige USB-Sticks, aktivieren Sie den Grundschutz für externe Medien und scannen Sie diese vor der Verwendung auf Viren und Malware. Besser noch: Nutzen Sie Cloud-Lösungen für den sicheren Datenaustausch im Rahmen Ihrer digitalen Transformation.

Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit zurichnetgroup?

Als spezialisierter IT-Dienstleister für KMU bieten wir Ihnen massgeschneiderte IT Sicherheit für KMU, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten ist. Wir unterstützen Sie bei der digitalen Transformation und sorgen für umfassenden Schutz Ihrer IT-Infrastrukturen. Mit unseren Lösungen können Sie sicherstellen, dass Passwörter merken leicht fällt und dennoch maximale Sicherheit gewährleistet ist.

Roger Schmid IMG 2763

Kontaktieren Sie uns jetzt für einen persönlichen Beratungstermin zu IT Sicherheit für Ihr KMU