Häufige Fragen und Antworten
KMU sind besonders häufig von Ransomware, Phishing und Malware betroffen. Angreifende nutzen Schwachstellen in veralteten IT-Systemen oder mangelndes Security Awareness der Mitarbeitenden aus, um auf vertrauliche Daten zuzugreifen oder Lösegeld zu erpressen. Diese Bedrohungen nehmen für Schweizer KMU stetig zu.
Ein mehrstufiger Ansatz für Internet Security ist am wirksamsten: Implementieren Sie sichere Passwörter, nutzen Sie einen Passwort-Manager für zufällige Passwörter, aktivieren Sie die 2FA-Authentifizierung, halten Sie alle Netzwerkgeräte mit regelmässigen Updates auf dem aktuellen Stand und sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden regelmässig zu Sicherheitsthemen.
Achten Sie auf ungewöhnliche Absenderadressen, Rechtschreibfehler, unerwartete Anhänge und dringende Aufforderungen. Cyberkriminelle versuchen oft, durch Phishing an Ihre Zugangsdaten zu gelangen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie den vermeintlichen Absender über einen anderen Kommunikationskanal, bevor Sie auf Links klicken.
Mitarbeitende sind oft das schwächste Glied in der Sicherheitskette. Durch regelmässige Security Awareness Trainings lernen sie, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und richtig zu reagieren. Dies reduziert das Risiko durch Social Engineering und andere Angriffsmethoden im Bereich der Cybersicherheit erheblich.
Wir empfehlen, mindestens vierteljährlich eine umfassende Überprüfung durchzuführen, um Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur zu identifizieren. Bei grösseren Systemänderungen oder nach einem Cyberangriff sollten zusätzliche Kontrollen stattfinden, um kompromittierte Systeme zu erkennen.
Handeln Sie schnell: Trennen Sie betroffene IT-Systeme vom Netzwerk, informieren Sie Ihr IT-Security-Team, dokumentieren Sie den Cyberangriffs-Verlauf. Sollten Sie ein IT-Sicherheitskonzept besitzen, befolgen Sie dessen Anweisungen. Bei Datenverlust oder Erpressungsversuchen durch Cyberkriminelle sollten Sie umgehend professionelle Hilfe suchen um ein entsprechendes Risikomanagement auszuarbeiten.
Verwenden Sie nur vertrauenswürdige USB-Sticks, aktivieren Sie den Grundschutz für externe Medien und scannen Sie diese vor der Verwendung auf Viren und Malware. Besser noch: Nutzen Sie Cloud-Lösungen für den sicheren Datenaustausch im Rahmen Ihrer digitalen Transformation.
Als spezialisierter IT-Dienstleister für KMU bieten wir Ihnen massgeschneiderte IT Sicherheit für KMU, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten ist. Wir unterstützen Sie bei der digitalen Transformation und sorgen für umfassenden Schutz Ihrer IT-Infrastrukturen. Mit unseren Lösungen können Sie sicherstellen, dass Passwörter merken leicht fällt und dennoch maximale Sicherheit gewährleistet ist.
