Vom System Engineer zum Team Leader: Lars und Philippe im Gespräch

Seit ihrem Einstieg bei der zurichnetgroup haben sich Lars Hoffmann und Philippe Gutknecht kontinuierlich weiterentwickelt und sind heute erfolgreiche Team Leader. In diesem Interview berichten sie, wie die ersten drei Monate in ihrer neuen Position waren, welche Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge sie dabei erlebt haben und was ihnen besonders Freude an ihrer neuen Rolle bereitet.

Blog Grafik 3 Monate als Teamleader Lars Philippe

Wie konntet ihr euch seit eurem Einstieg bei der zurichnetgroup entwickeln und was hat sich in eurer Rolle geändert? #

Lars: Seit meinem Arbeitsbeginn bei der zurichnetgroup im März 2021 konnte ich mich in grösserem Masse entfalten und entwickeln, als ich dies bis anhin bei einem Arbeitgeber erleben durfte. Durch die gelebte Kultur und die hochgehaltenen Werte konnte ich mich nicht nur im beruflichen, sondern auch im persönlichen und menschlichen Sinne weiterentwickeln. Zu Beginn sammelte ich einige Jahre Erfahrungen als System Engineer und durfte nun offiziell dieses Jahr die Position als Teamleiter des Engineering Team 1 antreten. Dadurch haben sich die täglichen Verantwortlichkeiten nochmals grundlegend verändert.

Philippe: Ich startete im Juli 2020 als System Engineer bei der zurichnetgroup und habe anschliessend zusammen mit Patrick Schlub den Service-Bereich aufgebaut. Später war ich auch im Projektbusiness tätig und darf nun seit 2025 offiziell meine Team Leader-Tätigkeit wahrnehmen. Diese Erfahrungen helfen mir heute enorm dabei, mein Team effektiv zu führen, weil ich sowohl den technischen Bereich als auch die organisatorischen Prozesse bestens kenne.

Wie fühlt ihr euch inzwischen in eurer Rolle als Team Leader? #

Lars: Dank des eingespielten und vertrauten Teams sowie der Akzeptanz meiner Mitarbeitenden konnte ich mich problemlos in meiner neuen Rolle als Team Leader einfinden. Durch die offene und aufrichtige Kultur in der gemeinsamen Kommunikation vermögen wir es, alle Herausforderungen gemeinsam anzugehen und zu meistern.

Philippe: Sehr gut – natürlich war es teilweise auch anspruchsvoll, aber ich hatte grossartige Unterstützung von meinen Vorgesetzten und Team Leader-Kollegen. Meine bisherigen Erfahrungen als System Engineer helfen mir enorm dabei, mein Team effektiv zu führen und unterstützen sowie die richtigen Prioritäten zu setzen. Besonders freut mich, dass ich nun viele Prozesse, die ich früher selbst aufgebaut habe, aktiv weiterentwickeln und verbessern kann.

Was sind die grössten Herausforderungen in den ersten Monaten und wie meistert ihr diese? #

Lars: Die grösste Herausforderung in diesem Aspekt ist sicherlich die exakte Priorisierung und Koordination von offenen Arbeiten und verfügbaren Mitarbeitenden, um den «Service Excellence» aller laufenden Projekte und Arbeiten gewährleisten zu können.

Philippe: Die neue Rolle bringt die Herausforderung mit sich, plötzlich für mehrere Personen Verantwortung zu tragen und nicht mehr nur für sich selbst zuständig zu sein. Dies war für mich eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die ich vor allem durch «learning by doing» gemeistert habe.

Gibt es besondere Erfolge oder Erlebnisse, auf die ihr besonders stolz seid? #

Lars: Besonders stolz bin ich darauf, dass mein Team mich in meiner neuen Position so offen aufgenommen hat und wir gemeinsam eine grossartige Kommunikationskultur aufbauen konnten. Es freut mich sehr, wie offen und vertrauensvoll wir miteinander umgehen und wie wir gemeinsam wachsen.

Philippe: Das Feedback meiner Mitarbeitenden war sehr positiv, und es hat mir viel Freude bereitet, zu sehen, wie wir gemeinsam in den letzten Monaten einen starken Teamgeist entwickelt habe und uns stetig weiterentwickeln.

Habt ihr bereits Pläne oder Ideen für zukünftige Projekte oder Initiativen? #

Lars: Die Mitarbeitenden sind mir mein grösstes Anliegen sowie mein höchster Fokus als Teamleiter. Daher siedeln sich meine ersten Ziele alle im Raum der Entwicklung von menschlicher sowie technischer Kompetenz an. So werde ich in diesem Rahmen ein neues, übergreifendes Schulungskonzept für die zurichnetgroup erstellen sowie mich um die Einarbeitung von neuen Mitarbeitern und die Betreuung unserer Lehrlinge kümmern dürfen.

Philippe: Ich übernehme neu die Prozessverantwortung im Projektmanagement. Dabei plane ich stetige Veränderungen und innovative Ansätze, um unsere Abläufe noch effizienter und übersichtlicher zu gestalten. Zukünftig werden wir mit Projektmanager:innen (Projektleiter:innen) zusammenarbeiten, die unsere Arbeitsweise im Projektmanagement nachhaltig verändern. Diese Innovation wird es uns ermöglichen, die Qualität weiter zu steigern und uns in Richtung «Service Excellence» weiterzuentwickeln.

Welche Werte und Führungsprinzipien sind euch in eurer Rolle besonders wichtig? #

Lars: Ich führe nach dem Prinzip «Lead by Example», da ich davon überzeugt bin, dass man als Führungsperson nur das von anderen verlangen sollte, was man selbst bereit ist, vorzuleben. Besonders wichtig sind mir dabei Werte wie Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Integrität sowie ein achtsamer und engagierter Umgang miteinander.

Philippe: Fairness, Empathie und eine offene und klare Kommunikation sind mir besonders wichtig – aber wenn es nötig ist, gehört auch eine konstruktive und gewisse Strenge dazu.

Wie unterstützt ihr eure Teammitglieder konkret bei ihrer Weiterentwicklung? #

Lars: Jede Woche findet ein Abgleich-Meeting mit jedem einzelnen Mitarbeitenden statt. So haben wir regelmässig die Gelegenheit, den aktuellen Stand zu besprechen, offene Punkte oder Herausforderungen zu identifizieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Philippe: Die Weiterentwicklung meiner Mitarbeitenden ist mir besonders wichtig. Wie Lars führe ich wöchentliche Abgleich-Meetings mit jedem Mitarbeitenden durch. Dabei sprechen wir auch über die individuellen Karrierewege und die Ziele jedes Einzelnen, um gezielt Entwicklungsmöglichkeiten zu fördern.

Fazit #

Wir bei zurichnetgroup sind stets auf der Suche nach engagierten Talenten, die gemeinsam mit uns wachsen möchten. Vielleicht gehörst du schon bald zum Team von Lars oder Philippe? Auf unserer Karriereseite findest du immer wieder spannende Karrieremöglichkeiten – schau doch mal vorbei!